Spanien – Das südlichste Land Europas
Mein Spanien Sound basiert auf dem wohl populärsten Instrument in diesem land: Der Gitarre. Mein Gedanke war, den Sound (ausgenommen dem Verbindendem Element) in 3 Teile zu teilen die jeweils mit einer Kombination aus 2 Samples getrennt sind.
Die Ersten beiden Teile Verbindet nichts außer die Gitarre. Das soll den Facettenreichtum Spaniens spiegeln. Ich habe zudem Versucht die Hymne möglichst modern zu gestalten, da diese die neue Generation junger Spanier und Europäer bestmöglich vertreten sein soll.
Die Küste Spaniens

Die Küste Von Spanien ist rund 7880 km lang und bei vielen Touristen wohl eines, wenn nicht das beliebteste Reiseziel. Die Hymne ist so
gestaltetet, dass wenn man sie hört, man sich an seinen letzen Strandurlaub ins Gedächtnis holen soll. Das ist auch der Grund warum der dritte Teil meiner Hymne mit Meeres rauschen endet. Es gibt in ganz Spanien und den 3 Inseln Mallorca, Menorca und Ibiza zahlreiche Strände an denen es sich viele Europäer gut gehen lassen. Wer kennt es nicht, man liegt am Strand und Hört das Rauschen der Wellen und ein leises Gitarrenspiele aus der Ferne.
Das Ziel dieser Hymne
Mein Ziel war es beim Hörer nicht nur ein Gemeinschaftsgefühl hervorzurufen, sondern den Zuhörer in Nostalgie verfallen zu lassen, da sich wohl jeder gerne zurück an einen Gelungen Urlaub zurückerinnern möchte.
RFID-Card
Was habe ich mikr dabei gedacht? Da am Ende meiner Hymne Meeresrauschen ist, habe ich mir gedacht ein Meer zu malen. Ich wollte zudem die spanischen Traditionen einbinden. Ich habe mich dazu entschieden eine Gitarre, da es auch das Hauptelement meiner Hymne ist, einzubinden. Da spanischer Wein überall auf der Welt bekannt ist habe ich nicht nur Trauben sondern auch ein Glas Wein gemalt. Da es in Spanien warm ist habe ich einen Fecher gemalt.

Der Code
#Spain
in_thread do
5. times do
use_synth :birdy
with_fx :gverb do
with_fx :hpf, cutoff: 100 do
with_fx :wobble, wave: 3, phase: 0.1 do
use_synth :fm
use_synth_defaults amp: rrand(0, 0.3), divisor: 170, depth: rrand_i(20, 80)
play (knit :e1, 2, :c2, 3, :c1, 3).choose, sustain: 2, decay: 1, pan: rrand(-1,1)
sleep rrand_i(1, 4)
end
end
end
end
5. times do
use_synth :dark_ambience
play 28 ,release: 7
sample :ambi_swoosh, amp: 1,attack: 7, attack_level: 6, decay: 1, sustain: 2, release: 6
use_synth :dark_ambience
play 52 ,release: 7
sample :ambi_dark_woosh
use_synth :bnoise
play rrand_i(10, 40)
sleep rrand(0.5, 2)
end
end
in_thread do
loop do
2. times do
sample :elec_soft_kick, amp: 0.001
sleep 0.25
end
sleep 0.75
end
end
in_thread do
sleep 18.9
sample :vinyl_rewind
sleep 1
sample :ambi_lunar_land
end
in_thread do
sleep 22.5
sample :loop_compus, amp: 2,slope_above: 2
end
in_thread do
sleep 22.5
use_bpm 60
2. times do
sample :guit_e_fifths, amp: 0.5
sleep 2
end
end
in_thread do
sleep 29
in_thread do
sample :vinyl_rewind
sleep 1
sample :ambi_lunar_land
end
end
in_thread do
sleep 32.5
with_fx :sound_out_stereo do
3. times do
use_synth :piano
sample :guit_e_fifths, amp: 0.5
sleep 0.5
play 60 ,attack: 4
sleep 0.5
sample :guit_e_fifths, amp: 1.5
sleep 0.5
play 61 ,pitch: 3
sleep 0.5
sample :guit_e_fifths ,amp: 0.5
sleep 0.5
play 62, release: 2
sleep 1.5
end
end
end
in_thread do
sleep 45
sample :vinyl_rewind
sleep 1
sample :ambi_lunar_land
end
in_thread do
sleep 48
3. times do
s = synth [:bnoise, :cnoise, :gnoise].choose, amp: rrand(0.5, 1.5), attack: rrand(0, 4), sustain: rrand(0, 2), release: rrand(1, 5), cutoff_slide: rrand(0, 5), cutoff: rrand(60, 100), pan: rrand(-1, 1), pan_slide: rrand(1, 5), amp: rrand(0.3,0.8)
control s, pan: rrand(-1, 1), cutoff: rrand(60, 110)
sleep rrand(2, 4)
end
end
Linkliste:
Spanisches Gitarrenstück:
https://www.youtube.com/watch?v=inBKFMB-yPg B
Die schönsten Strände Spaniens:
https://www.welt.de/reise/article2026527/Das-sind-Spaniens-schoenste-Straende.html
Tourismus in Spanien:
https://www.tourismus.de/europa/spanien/