
Um meine Finnland Hymne fertigzustellen musste ich kaum recherchieren, da meine Mutter aus Finnland kommt und ich auch schon oft dort war.
Mit meiner Hymne habe ich versucht die Natur Finnlands wiederzugeben, denn Finnlands Natur ist einzigartig.

Die Winter in Finnland sind aus meiner Erfahrung heraus immer kalt und rau gewesen, aber es gab auch oft einen wunderschönen Himmel. Doch die Finnen holen das beste aus den Winter raus, indem sie immer gut gelaunt sind, egal bei wie vielen Minusgraden in die Sauna gehen und sich danach in den Schnee schmeißen.
Auch wegen solcher Aktionen sind die Finnen meiner Meinung nach ein gut gelauntes aber auch Verrücktes Volk.
Deshalb wollte ich in meiner Hymne das raue am Anfang hervorheben z.B. mit Windgeräuschen. ABER Finnland besteht nicht nur aus kalten Wintern sondern auch aus warmen Sommern. Deshalb habe ich die Akkorde des Volksliedes „Kun Kävelin Kesäillalla“ was übersetzt so viel wie „als ich am Sommerabend spazieren ging“ bedeutet, benutzt und etwas verändert. Hier könnt ihr euch das Lied anhören
Aus diesen Themen, und dem verbindenden Element, habe ich am Ende eine Hymne für Finnland erstellt, die meiner Meinung nach gut zu diesem Land passt.

Ich habe meine Karte so gestaltet, da man so fast alle eigenschaften von Finnland sieht.
Der See und das Haus für die vielen Sommerhütten die es da gibt.
Der Hirsch für die vielen Tiere.
Die Schneeflocke für die Winter.
Der Wald und die Wolken für die Stürme.
Die Musiknote für die Musik.
# Finnland
in_thread do
5. times do
use_synth :birdy
with_fx :gverb do
with_fx :hpf, cutoff: 100 do
with_fx :wobble, wave: 3, phase: 0.1 do
use_synth :fm
use_synth_defaults amp: rrand(0, 0.3), divisor: 170, depth: rrand_i(20, 80)
play (knit :e1, 2, :c2, 3, :c1, 3).choose, sustain: 2, decay: 1, pan: rrand(-1,1)
sleep rrand_i(1, 4)
end
end
end
end
5. times do
use_synth :dark_ambience
play 28 ,release: 7
sample :ambi_swoosh, amp: 1,attack: 7, attack_level: 6, decay: 1, sustain: 2, release: 6
use_synth :dark_ambience
play 52 ,release: 7
sample :ambi_dark_woosh
use_synth :bnoise
play rrand_i(10, 40)
sleep rrand(0.5, 2)
end
end
in_thread do
loop do
2. times do
sample :elec_soft_kick, amp: 0.5
sleep 0.25
end
sleep 0.75
end
end
#unwetter
in_thread do
sleep 25
6.times do
sample :ambi_dark_woosh, amp: 0.25
sleep rrand(0.1,0.9)
end
end
#regen
in_thread do
sleep 25
6.times do
sample :ambi_sauna, amp: 0.25
sleep rrand(0.1,0.9)
end
end
#abgeändertes volkslied
sleep 30
3.times do
use_synth :dark_ambience
play chord(:D4, :minor), attack: 0.2, release: 0.2, amp: 10
sleep 1
play chord(:A4, :minor), amp: 10
sleep 0.5
play chord(:A4, :minor), amp: 10
sleep 0.5
play chord(:C4, :minor), amp: 10
sleep 0.5
play chord(:D4, :minor), attack: 0.2, release: 0.2, amp: 5
sleep 1
play chord(:D4, :minor), amp: 5
sleep 0.5
play chord(:F4, :minor), amp: 5
sleep 0.5
play chord(:A4, :minor), amp: 5
sleep 0.5
play chord(:C3, :minor), attack: 0.2, release: 0.2, amp: 5
sleep 1
play chord(:C3, :minor), amp: 5
sleep 0.5
play chord(:D3, :minor), amp: 5
sleep 0.5
play chord(:D3, :minor), attack: 0.2, release: 0.2, amp: 5
sleep 0.5
end
#vögel
5. times do
use_synth :birdy
with_fx :gverb do
with_fx :hpf, cutoff: 100 do
with_fx :wobble, wave: 3, phase: 0.1 do
use_synth :fm
use_synth_defaults amp: rrand(0, 0.3), divisor: 170, depth: rrand_i(20, 80)
play (knit :e1, 2, :c2, 3, :c1, 3).choose, sustain: 2, decay: 1, pan: rrand(-1,1)
sleep rrand_i(1, 4)
end
end
end
end
#beat
in_thread do
loop do
sample :drum_bass_hard
sleep 0.5
end
end
in_thread do
sleep 0.5
loop do
sample :drum_cymbal_closed
sleep 1
end
end
in_thread do
sleep 0.75
loop do
sample :drum_snare_soft
sleep 1
end
end
in_thread do
sleep 0.25
loop do
sample :bass_voxy_hit_c, amp: 0.25
sleep 1
end
end
in_thread do
sleep 1.25
loop do
sample :ambi_lunar_land
sleep 1
end
end
#unwetter
in_thread do
4.times do
sample :ambi_dark_woosh, amp: 0.5
sleep rrand(0.1,0.9)
end
end
#regen
in_thread do
4 .times do
sample :ambi_sauna, amp: 0.5
sleep rrand(0.1,0.9)
end
end
Link-Liste:
- http://www.musicanet.org/bdd/en/score/158189-kavelin-kesaillalla-uve-urban
- Der rest besteht aus meinen Errinerungen