Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Frankreich

Der Frankreich-Sound von Lea

Eine vielfältige Landschaft

Für meine französische Hymne habe ich mich vorallendingen mit der Landschaft auseinander gesetzt, da mich ihre Vielfalt sehr beeindruckt. In meinem gesamten Stück habe ich versucht, diese Vielfalt auch widerzuspiegeln, indem ich häufig verschiedene „attack“ und „release“ Zeiten, aber auch verschiedene Lautstärken genutzt habe. Die Hymne startet mit eher tieferen und leiseren Tönen, um den Wald und seine Gefahren zu symbolisieren. Da Frankreich auch viele Wandermöglichkeiten mitbringt, habe ich mit hohen und schnelleren Tönen Berge dargestellt. Da ich dort oft ein Gefühl von Freiheit entwickel, wollte ich das Vogelgezwitscher aus dem verbindenden EU Sound dort als Verstärkung dafür einbauen. Weiter geht es mit etwas wilderen Tönen zur Küste, wo ich durch einen Sample versucht habe, einen aufbrausenden Wind zu kreieren. Für mich hat das Meer eine besonders wichtige Bedeutung für Frankreich. Deshalb habe ich ein Meeresrauschen mit eingebracht, welches wild und laut beginnt, aber zum Ende hin leise ausklingt. Der letzte Punkt  in meiner Hymne beschreibt Paris auf zwei unterschiedliche Arten. Einerseits wollte ich ein typisches lautes und wildes Stadtleben darstellen, indem ich viel mit der Funktion „random“ und dem Synth „piano“ gearbeitet habe. Andererseits wollte ich die romantische Seite von Paris darstellen, da diese auch als die „Stadt der Liebe“ bekannt ist. Dafür habe ich einen Synth, der für mich sehr majestätisch und romantisch klingt, genutzt. Im Hintergrund spielen vereinzelnt noch ein paar Töne, um trotzdem zu verstärken, dass es sich um eine Stadt handelt.

Auf meiner RFID-Card (Bild) habe ich ebenfalls versucht, meine Idee rüberzubringen, indem ich ein kleines Landschafts Piktogramm erstellt habe. In der Mitte der Karte befindet sich ein Herzschlag, um zu verdeutlichen, dass es sich um EIN Land handelt.

RFID-Card
#Frankreich
#EU Sound
5. times do
  use_synth :birdy
  with_fx :gverb do
    with_fx :hpf, cutoff: 100 do
      with_fx :wobble, wave: 3, phase: 0.1 do
        use_synth :fm
        use_synth_defaults amp: rrand(0, 0.3), divisor: 170, depth: rrand_i(20, 80)
        play (knit :e1, 2, :c2, 3, :c1, 3).choose, sustain: 2, decay: 1, pan: rrand(-1,1)
        sleep rrand_i(1, 4)
      end
    end
  end
end
5. times do
  with_synth :dark_ambience do
    play 28 ,release: 7
  end
  sample :ambi_swoosh, amp: 1,attack: 7, attack_level: 6, decay: 1, sustain: 2, release: 6
  with_synth :dark_ambience do
    play 52 ,release: 7
  end
  sample :ambi_dark_woosh
  with_synth :bnoise do
    play rrand_i(10, 40)
    sleep rrand(0.5, 2)
  end
end

in_thread do
  loop do
    2. times do
      sample :elec_soft_kick, amp: 0.1
      sleep 0.25
    end
    sleep 0.75
  end
end
#Wälder
2.times do
  use_synth :hollow
  play 50
  sleep 0.5
end
2.times do
  with_fx :normaliser do
    play rrand_i(45,65)
    sleep 0.5
    play rrand_i(50,60)
    sleep 0.5
    play 45, attack: 1.5
    sleep 0.5
    play 40
    sleep 0.5
  end
end
#Berge
with_fx :echo do
  play 50
  sleep 0.3
  play 55, release: 3
  sleep 0.3
end
2.times do
  play 60
  sleep 0.5
  play 70
  sleep 0.5
end
2.times do
  play 75, amp: 0.5
  sleep 0.5
  play 78, amp: 0.5
  sleep 0.5
  play 76, amp: 0.5
  sleep 0.5
  play 79, amp: 0.5
end
#Vögel EU
2. times do
  with_synth :birdy do
    with_fx :gverb do
      with_fx :hpf, cutoff: 100 do
        with_fx :wobble, wave: 3, phase: 0.1 do
          with_synth :fm do
            use_synth_defaults amp: rrand(0, 0.3), divisor: 170, depth: rrand_i(20, 80)
            play (knit :e1, 2, :c2, 3, :c1, 3).choose, sustain: 2, decay: 1, pan: rrand(-1,1)
            sleep rrand_i(1, 4)
          end
        end
      end
    end
  end
end
#Weg zur Küste
2.times do
  play 55, amp: 0.5
  sleep 0.3
  play 60, amp: 0.7
  sleep 0.3
  play 55, amp: 0.6
  sleep 0.3
  play 45, amp: 0.4, release: 2
  sleep 1
end
in_thread do
  sample :ambi_dark_woosh, amp: 0.3
  play rrand_i(45,70)
  sleep 0.6
  play 50
  sleep 0.6
  play 55
end

2.times do
  play 60, amp: 0.5, release: 2
end
sleep 1
play 70, release: 3
sleep rrand(0.2,0.5)
play 75, pan: -1
sleep 0.5
play 80
sleep 0.5
with_fx :tremolo do
  play rrand_i(45,70), amp: rrand(0.5,3)
  sleep 0.5
  play rrand_i(40,80), amp: rrand(0.5,3)
  sleep rrand(0.1,0.5)
  play 70
  play 55
end
play 78, amp: 0.5, release: 2
sleep 2
#Meer
2.times do
  sample :ambi_swoosh
  10.times do
    play rrand_i(50,65), amp: 1.3
    sleep rrand(0.1,0.3)
  end
end
8.times do
  sample :ambi_sauna, amp: 0.5
  play rrand_i(45,65), amp: rrand_i(0.5,1.5), attack: 0.5, release: 2
  sleep rrand(0.2,0.4)
end

play 65, release: 2
sleep 3
play 40
sleep 0.5
play rrand_i(0,20)
sleep rrand(0.1,0.5)
play 40
sleep 0.2
play 67
sleep 0.2
play 50, pan: -1
sleep 0.2
play 50,pan: 0
sleep 0.2
play 50, pan: 1
sleep 0.2

#Stadt
20.times do
  with_synth :piano do
    play rrand_i(40,70), amp: rrand(0.5,2)
    sleep rrand(0.1,0.3)
  end
end
2.times do
  play 60
  sleep 0.5
  play 65
  sleep 0.5
end
5.times do
  use_synth :blade
  play 65, amp: 1.5, attack: 1.5
  sleep rrand(0.2,0.4)
  play 55, amp: 1.5, attack: 1.5
  sleep rrand(0.2,0.4)
end
sleep 2
in_thread do
  5.times do
    use_synth :blade
    play 65, amp: 1.5, attack: 1.5
    sleep rrand(0.2,0.4)
    play 55, amp: 1.5, attack: 1.5
    sleep rrand(0.2,0.4)
  end
end
13.times do
  play rrand_i(65,80), amp: 0.7
  sleep 0.5
end

Meine Linkliste:

Lea Nienaber; 9c


%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close